LS Serie Vollautomatische Bitumensprühanlage | 6000L Intelligenter Asphaltverteiler mit Präzisionssteuerung

Die Bitumenspritzmaschine der Serie LS von FEITENG ist ein intelligenter, auf einem LKW montierter Asphaltverteiler, der für den hochpräzisen Straßenbau entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem isolierten 6000-Liter-Tank, einem italienischen Riello-Brenner und einer SPS-Steuerung von Siemens, sorgt er für ein gleichmäßiges Aufsprühen von Heißasphalt, emulgiertem Asphalt und hochviskosem modifiziertem Bitumen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein hydraulisch klappbarer Sprühbalken, zwei Steuermodi und ein automatisches Düsenreinigungssystem, wodurch sich die Maschine ideal für Autobahnen, Flughafenpisten und städtische Infrastrukturprojekte eignet.

Preis erhalten Online-Beratung

Inhaltsübersicht

    Beschreibung

    Aufbau und Funktionsprinzip

    1. Tank-System

      • Zweischichtige Isolierung: 6mm Karbonstahl-Innenbehälter mit Epoxid-Korrosionsschutzbeschichtung + 50mm Steinwollisolierung (statischer Wärmeverlust ≤12°C/8h).
      • Schnelle Erwärmung: Erzielt eine Aufheizung von 10-15°C/h über Riello-Brenner und Thermoölschlangen und hält die Asphaltviskosität bei 160-200°C.
    2. Intelligente Sprühsteuerung

      • Dynamische Kalibrierung: Passt die Pumpendrehzahl (0-1450 U/min) automatisch an die Eingabeparameter (Sprühvolumen: 0,3-3L/m², Breite: ≤4m) und die Echtzeit-Fahrzeuggeschwindigkeit (0-15 km/h) an.
      • Dualer Betrieb: Voreingestellte Rezepte über den Touchscreen in der Kabine oder manuelles Überschreiben der Einstellungen für komplexe Bereiche (z. B. Ecken, Schächte).
    3. Hydraulisch klappbarer Sprühbalken

      • 3-teilige Konstruktion: Horizontal bis zu 4 m ausfahrbar, vertikal höhenverstellbar und um 30° schwenkbar, um Hindernissen auszuweichen.
      • Redundante Rohrleitung: Eingebaute Reservekanäle gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb während der Wartung der Düsen.
    4. Selbstwartungs-System

      • Düsenreinigung: Die automatische Spülung mit Diesel und Druckluft nach dem Betrieb verringert das Verstopfungsrisiko und verlängert die Lebensdauer der Düsen um 40%.
      • Störungsdiagnose: Die Siemens-SPS überwacht Temperatur, Druck und Durchfluss, löst Alarme aus und protokolliert Fehlercodes zur schnellen Fehlersuche.

    Anwendungen

    • Neuer Straßenbau: Grundierung der Tragschicht (0,3-0,5 L/m²), Abdichtung (1,2-1,5 L/m²) und Haftschicht (0,8-1,2 L/m²).
    • Instandhaltung von Straßen: Rissversiegelung mit modifiziertem emulgiertem Asphalt, Reparaturen von Brückendecken.
    • Extreme Bedingungen: Arbeitet bei -15°C mit vorgewärmtem Thermoölkreislauf.

    Technische Vorteile

    • Energieeffizienz: 20% hat einen geringeren Brennstoffverbrauch als die Mitbewerber aufgrund einer optimierten Brennerfrequenzsteuerung.
    • Kompatibilität mit mehreren Medien: Einfacher Wechsel zwischen Heißasphalt, emulgiertem Asphalt und gummiertem Bitumen mit modularen Pumpen-/Ventilkomponenten.
    • Globale Konformität: Unterstützt 380V/220V-Strom und Dieselgeneratoren und erfüllt die Normen der EU, Asiens und des Nahen Ostens.

    Wichtigste Parameter

    Wichtige Parameter

    Parameter Spezifikation
    Tankinhalt 6.000L (effektiv 5.800L)
    Sprühvolumen 0,3-3L/m² (0,1L Auflösung)
    Heizrate 10-15°C/h (max. 200°C)
    Düsenkonfiguration 32 Düsen (16 Fächerdüsen + 16 Runddüsen, Edelstahl 304)
    Leistungsanforderungen 30KW Generator + 11KW Hauptmotor
    Temperaturkontrolle PT100-Fühler (±1°C) + XMT612-Steuerung
    Abmessungen 5.600×2.200×1.800mm
    Garantie 1 Jahr Kernkomponenten (Pumpe, Brenner, PLC)

    Hauptmerkmale

    Wesentliche Merkmale

    1. Präzisionsspritzen

      • 32 unabhängig voneinander gesteuerte Düsen passen sich unregelmäßigen Straßenoberflächen an.
      • 50+ programmierbare Rezepte für SBS-modifizierten Asphalt, Gummiasphalt, etc.
    2. Robuste Sicherheit

      • Wärmerohre, die mit 50 mm dicken Keramikfasermatten umwickelt sind (Oberflächentemperatur ≤50 °C).
      • Notausschalter und Überlaufschutzsensoren.
    3. Modulare Flexibilität

      • Optionale Zusatzausstattungen: Bitumenrückgewinnungspumpe, Emulsionsmischbehälter und GPS-Ortung.
      • Kompatibel mit FAW-, Shacman- und Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestellen.
    4. Kosteneffiziente Wartung

      • Schnellkupplungsdüse (Austausch in <5 Minuten).
      • Das Selbstdiagnosesystem reduziert die Ausfallzeiten um 30%.

    Ihre Anfrage wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.