Im heißen, feuchten Klima Südostasiens benötigen die Straßenarbeiter zuverlässige Geräte, um die Asphaltmischanlagen mit hochwertigem Bindemittel zu versorgen. A Bitumenschmelzmaschine (Trommelschmelzer oder "Asphaltumfüllanlage") erhitzt festen Asphalt, so dass flüssiges Bitumen für den Einbau abgepumpt werden kann. Eine präzise Erwärmung ist von entscheidender Bedeutung - ohne sie kann der Belag schnell reißen oder erodieren. Die Thermoöl-Schmelzsysteme von Feiteng werden dieser Herausforderung gerecht, denn sie liefern gleichmäßige, automatisierte Bitumenheizung selbst unter tropischen Bedingungen. Diese Systeme verwenden eine Ölumwälzung und SPS-Steuerungen, um Fässer oder Säcke mit Bitumen vollständig zu schmelzen, was Abfall und Arbeitsaufwand minimiert und gleichzeitig eine gleichbleibende Bindemittelqualität gewährleistet.
Thermal-Öl-Bitumen-Schmelztechnik
Die Schmelzgeräte von Feiteng arbeiten mit einer Thermoölkreislauf Kreislauf, um Asphalt indirekt zu erhitzen. Hochtemperatur-Wärmeträgeröl fließt durch spiralförmige Schlangen um jede Trommel und verflüssigt das Bitumen sanft, ohne es zu verbrennen. Diese indirekte Beheizung verhindert ein Anbrennen und ermöglicht eine sehr gleichmäßige Temperaturregelung. Die Fassdekanter der DLT-Serie von Feiteng sind brennerfrei und verwenden einen externen Thermoölkessel zur Beheizung. Das Ergebnis ist ein schnelles, energieeffizientes Schmelzen: Ein einziges Gerät kann bis zu 10-15 Tonnen pro Stunde verarbeiten und dabei Rückstände unter 0,3% halten. (Für Standorte ohne Kessel bietet Feiteng auch autarke Modelle mit eingebauten Heizungen an.) Die Abgase können zum Vorwärmen des zugeführten Öls oder der Luft wiederverwendet werden, was die Effizienz weiter erhöht.

Automatisierte Asphalttrommel-Dekantiersysteme
Moderne Baustellen erfordern automatisch Betrieb. Die Anlagen von Feiteng verwenden hydraulische Hebezeuge, Einschwenktore und SPS-gesteuerte Kippvorrichtungen, um Fässer (oder sperrige Bitumensäcke) mit minimalem manuellem Aufwand zu beladen. In der isolierten Schmelzkammer verflüssigen Heizschlangen und Druckluftdüsen den Asphalt, dann entfernen automatische Filter Schlacke und Verunreinigungen, während das heiße Bindemittel nach unten abfließt.
Die wichtigsten Merkmale sind:
-
Schnelles, gleichmäßiges Schmelzen: Bis zu 10-15 t/h Leistung pro Einheit.
-
Praktisch kein Abfall: Trommelrückstände oft unter 0,3%.
-
Automatische Schlackenentfernung: Sauberer, gefilterter Bitumenfluss.
-
Geschlossenes, umweltfreundliches Design: Isolierte, versiegelte Heizkammer.
-
Arbeitssparende Automatisierung: PLC-gesteuerte Be- und Entladung.
-
Container-Ready Frame: Ideal für die Hafen- und Insellogistik.
Diese automatisierten Asphalt-Umfüllanlagen gewährleisten eine konstante, saubere Hochtemperatur-Bitumenversorgung für jede Mischanlage, ohne die Verzögerungen herkömmlicher manueller Methoden.

Containerisierte Schmelzgeräte für Insel- und Hafenlogistik
Die Schmelzgeräte von Feiteng sind für die komplexen Transportanforderungen Südostasiens konzipiert. Einheiten sind in ContainernDas bedeutet, dass sie in standardmäßige 20- oder 40-Fuß-Schiffscontainer passen und problemlos auf Inseln, in Küstengebieten oder bei abgelegenen Projekten eingesetzt werden können. Vor Ort benötigen sie nur Kraftstoff, Strom und Bitumenfässer zum Starten. Eine hochwertige Isolierung reduziert den Kraftstoffverbrauch; eine geschlossene Verbrennung und beheizte Auffangwannen sorgen für einen sauberen Betrieb bei schlammigen oder regnerischen Bedingungen.
Feiteng stellt auch her Sack Bitumenschmelzer für Jumbo-Säcke, die ähnliche Thermoölprinzipien und Automatisierungen nutzen. Ob in Fässern oder Säcken, Feiteng bietet flexible, tragbare Systeme für kontinuierliches Schmelzen und Pumpen auf tropischen Baustellen.
Leistung unter tropischen Bedingungen
Die extreme Hitze und Feuchtigkeit in Südostasien beschleunigt die Erweichung und den Abbau von Bitumen, so dass zunehmend polymermodifiziertes Bitumen (PMB) verwendet wird. Die Schmelzgeräte von Feiteng sind PMB-kompatibel und erreichen auch bei feuchtem Wetter eine Leistung von 10-15 t/h. Ihre abgedichteten Kammern verflüssigen das Bitumen nach Regen schnell wieder, so dass die Einbautrupps ihren Zeitplan einhalten können. Geringere Rauchentwicklung und weniger Emissionen tragen ebenfalls dazu bei, dass die Projekte den strengeren Umweltnormen entsprechen.
Beispiele von Autobahn-, Hafen- und Stadtstraßenausbauten zeigen, wie Feiteng-Systeme Bauunternehmen dabei helfen, sauberere, sicherere und effizientere Projekte zu realisieren - selbst in Regionen mit mehreren Inseln oder auf ländlichen Baustellen.
Kontaktieren Sie Feiteng für individuelle Bitumenlösungen
Feiteng Road Construction Equipment verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Lieferung von Asphaltschmelz- und Lagersystemen in ganz Südostasien. Wir bieten Lösungen aus einer Hand, einschließlich Fassdekanter, Thermoöl-Heizkessel, Bitumen-Lagertanksund PMB-Pflanzen.
Wenn Sie Bauunternehmer, Projektmanager oder Wiederverkäufer in Südostasien sind, wenden Sie sich noch heute an Feiteng, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten, die den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Erreichen Sie uns über [email protected] oder besuchen Sie unsere Website, um ein Angebot anzufordern.
-
Automatische Bitumentrommel-Dekanter der Serie FDLT | Hocheffiziente Fass-Bitumenschmelzanlagen
-
YDST Serie Trommel-Bitumenschmelzanlage | Selbstheizende integrierte Asphaltverarbeitungsanlage
-
ZYDST Serie Automatische Bitumenschmelzmaschine mit Brenner
