Einführung
Bitumen (Asphalt) muss bei hohen Temperaturen (normalerweise 120-180 °C) gelagert werden, um seine Qualität und Verwendbarkeit zu erhalten. Die Wahl des richtigen Bitumenlagertanks wirkt sich direkt auf die Heizeffizienz, die Betriebskosten und die Gesamtproduktivität aus.
Feiteng Road Construction Equipment bietet eine vollständige Palette von vertikale und horizontale BitumenlagertanksSie sind für unterschiedliche Projektgrößen und Standortbedingungen konzipiert. Dieser Artikel vergleicht ihre wichtigsten Unterschiede - Struktur, Heizleistung, Isolierung, Raumnutzung und Mobilität - und gibt Empfehlungen, wann man sich für welchen Typ entscheiden sollte.
1. Aufbau und Struktur
Horizontale Tanks
Liegende Bitumentanks sind zylindrische Behälter, die auf Kufen oder Beinen montiert sind. Die meisten Feiteng-Modelle - wie zum Beispiel der Baureihe YDL (Dieselbrenner + Thermoölschlangen) und DL-Reihe (externe Thermoölheizung) - Verwendung interner Heizschlangen oder Schornsteine zur Zirkulation von heißem Thermoöl.
Die Baureihe YZSL integriert sowohl einen Dieselbrenner als auch ein Thermoölregister für doppelte Heizleistung.
Vertikale Tanks
Vertikale Tanks stehen aufrecht und verfügen über Aufsatzrührwerke und Bodenauslassöffnungen. Ihre vertikale Struktur spart Bodenfläche und ermöglicht ein effizientes Mischen während der Lagerung. Diese Konstruktion ist ideal für kompakte Standorte oder Dosieranlagen, bei denen die Stellfläche eine Rolle spielt.
2. Heizsysteme und Effizienz
Feiteng-Tanks verwenden indirekte Heizung durch heiße Ölzirkulation oder elektrische Elemente, wobei ein direkter Flammenkontakt, der das Bitumen beschädigen könnte, zu vermeiden ist.
-
Horizontal YDL & DL: Mehrschichtige Thermoölschlangen sorgen für eine schnelle Aufheizung mit einem Wirkungsgrad ≥ 85% und einer Aufheizgeschwindigkeit von 10-15 °C/Stunde für einen 35 m³ Tank.
-
YZSL Doppel-Heizungstank: Kombiniert Brenner- und Abgaswärmerückgewinnung, um eine maximale Energienutzung und einen schnelleren Temperaturanstieg zu erreichen.
-
DZL Elektro-Containertank: Erwärmung über elektrische Ölkreisläufe (≈ 2-3 °C/Stunde), wobei der Wärmeverlust nach Erreichen der Temperatur nahezu Null ist.
-
Vertikale Tanks: Seitlich montierte Heizschlangen und Oberheizungen mit integrierten Mischern sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Alle Feiteng-Tanks enthalten PLC-Temperaturregelung (±2 °C Genauigkeit) und eine hochwertige Isolierung, die eine stabile Langzeitleistung gewährleistet.
3. Isolierung und Wärmespeicherung
Jeder Feiteng-Tank ist mit Mehrschichtdämmung-Steinwolle oder Polyurethan zwischen doppelten Stahlschalen, um den Energieverlust zu verringern.
-
Die DL liegender Behälter bietet eine hervorragende Wärmeerhaltung und minimiert die Aufwärmzyklen.
-
Die YZSL-Doppelheizungskonzept begrenzt den Wärmeverlust auf < 10% innerhalb von 24 Stunden.
-
Containerisierte DZL-Modelle nach der Stabilisierung < 1 °C Verlust pro Stunde halten.
Eine gute Isolierung sorgt dafür, dass sowohl vertikale als auch horizontale Tanks die Wärme effektiv speichern und selbst in kalten Umgebungen nur wenig Energie verbrauchen.
4. Stellfläche und Raumnutzung
Vertikale Tanks beanspruchen nur wenig Bodenfläche, sind aber höher - ideal für städtische oder beengte Projektstandorte.
Liegende Tankssind jedoch in die Länge gezogen (10-12 m bei 30-50 m³ Fassungsvermögen) und eignen sich besser für offene Flächen oder große Asphaltmischanlagen.
Wählen Sie vertikale Tanks, wenn Land ist begrenztWählen Sie die Horizontale, wenn die Höhe ist begrenzt, aber der Boden ist vorhanden.
5. Wartung und Betrieb
Sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Tanks sind so konstruiert, dass sie leicht zugänglich und wartungsfreundlich sind:
-
Vertikal: Mischer und Ventile von oben oder unten zugänglich; einfach zu entleeren und zu reinigen.
-
Horizontal: Mehrere Einstiegsöffnungen und Seitenluken für die Inspektion und Reinigung der Coils.
Feiteng integriert automatisierte SicherheitskontrollenDazu gehören Ölpumpenverriegelungen, Überdruckventile und Notabschaltungen, die bei allen Modellen für Zuverlässigkeit und Bedienersicherheit sorgen.
6. Mobilität und Verkehr
Liegende Containertanks (Serie DZL) sind für die Transportfähigkeit optimiert. Ihr modularer Aufbau ermöglicht "Plug-and-Play"-Installationideal für mobile Asphaltanlagen oder abgelegene Projekte.
Vertikale Tanks kann auch zerlegt versandt werden, um in einen Container verladen und vor Ort zusammengebaut zu werden, was sich für Projekte eignet, die eine kompakte Lieferung erfordern.
Für häufige Umzüge oder abgelegene Standorte wählen Sie DZL containerisiert oder kleine vertikale Tanksfür stationäre Anlagen, entscheiden Sie sich für große horizontale Modelle.
7. Anwendungsszenarien
| Art der Anwendung | Empfohlener Behältertyp | Vorteile |
|---|---|---|
| Große Asphaltwerke | YDL, DL, YZSL (horizontal) | Hohe Kapazität, schnelles Aufheizen, effizient für kontinuierliche Produktion |
| Mobile oder ferngesteuerte Projekte | DZL (Container) oder kleine Vertikale | Kompakt, einfache Einrichtung, keine offene Flamme |
| Städtischer oder begrenzter Raum | Vertikaler Tank | Minimaler Platzbedarf, integriertes Mischen |
| Großvolumige Lagerplätze | DL (horizontal) | Modularer Aufbau, gemeinsames Kesselsystem |
| Kalte Klimazonen | YZSL, DL oder DZL | Zuverlässige Heizung, stabile Temperaturerhaltung |
Schlussfolgerung
Die Bitumenlagerlösungen von Feiteng sind so konzipiert, dass sie alle Projektanforderungen erfüllen - von Asphalt-Großserienproduktion zu kompakte mobile Einsätze.
-
Vertikale Tanks wählen für begrenzte Räume oder wenn Mischen erforderlich ist.
-
Horizontale YDL/DL-Modelle auswählen für maximale Speicher- und Heizeffizienz.
-
Entscheiden Sie sich für YZSL-Doppelheizungsbehälter für leistungsstarke oder emissionsgesteuerte Anwendungen.
-
DZL-Containertanks verwenden für einfachen Transport und schnellen Einsatz vor Ort.
Mit moderner Isolierung, präziser Temperaturregelung und energieeffizienten Heizsystemen, Feiteng Straßenbauausrüstung gewährleistet eine stabile und wirtschaftliche Lagerung von Bitumen in allen Umgebungen.
-
DL Serie Thermoölbeheizter Bitumentank | 30-50m³ Anpassbares Asphaltlagerungssystem
