Projekt-Hintergrund
Im Jahr 2022 erhielt ein Bauunternehmen im Nahen Osten den Zuschlag für einen Großprojekt zum Ausbau der Autobahnen. Aufgrund des begrenzten Zugangs zu flüssigem Bitumen in loser Schüttung war das Unternehmen stark auf Importe angewiesen. gesacktes Bitumen. Die Herausforderung bestand darin, diese Bitumensäcke effizient in flüssige Form umzuwandeln, um eine kontinuierliche Asphaltproduktion unter den in der Region geltenden extrem hohe Temperaturen.
Kundenanforderungen
Der Kunde brauchte:
-
A Sack Bitumen Dekanter die in der Lage sind, große Mengen von Bitumen schnell und effizient zu schmelzen.
-
Ausrüstung mit Hochtemperaturbeständigkeit und zuverlässige Isolierung, geeignet für Wüstenbedingungen.
-
Energiesparender Betrieb um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Gesamtkosten des Projekts zu reduzieren.
-
Ein System, das sein könnte schnelle Installation und Bedienung durch lokales Personal mit minimalem Schulungsaufwand.
Feiteng-Lösung
Feiteng lieferte eine YDLR Serie Bitumen-Sackdekanter, mit:
-
Kapazität: Bis zu 8-10 Tonnen Bitumen pro Stunde.
-
Thermoöl-Heizsystem: Sorgt für gleichmäßiges und effizientes Schmelzen.
-
Robuste Dämmkonstruktion: Minimiert den Wärmeverlust und sorgt für eine stabile Lagerung von Flüssigbitumen.
-
Automatisierter Betrieb: Das PLC-basierte System ermöglicht eine einfache Überwachung und reduziert die manuelle Arbeit.
-
Kompakte modulare Bauweise: Erleichtert die schnelle Installation am Projektstandort.
Umsetzung und Ergebnisse
Der YDLR Bag Decanter wurde innerhalb von drei Wochen installiert und in Betrieb genommen. 30 Tage. Einmal in Betrieb, lieferte es folgende Ergebnisse:
-
Kontinuierliche Versorgung: Die stabile Lieferung von Flüssigbitumen gewährleistet eine ununterbrochene Asphaltproduktion.
-
Energie-Effizienz: Verringerung des Brennstoffverbrauchs um 22% im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzsystemen.
-
Langlebigkeit in rauem Klima: Die Geräte arbeiteten auch bei Umgebungstemperaturen von über 45°C zuverlässig.
-
Kosteneinsparungen: Geringere Betriebskosten trugen zu einer Verringerung der Projektkosten um insgesamt 12% bei.

Kunden-Feedback
"Der Feiteng-Sackdekanter erwies sich als die ideale Lösung für unser Autobahnausbauprojekt. Er hat die hohen Temperaturen problemlos gemeistert, lieferte eine gleichmäßige Bitumenversorgung und half uns, den Kraftstoffverbrauch erheblich zu senken. Wir sind mit der Leistung und der Kundenbetreuung sehr zufrieden."
- Projektleiter, Baugruppe Naher Osten
Schlussfolgerung
Dieser Fall zeigt die Fähigkeit von Feiteng, Folgendes zu liefern leistungsstarke, energieeffiziente und klimaangepasste Bitumenlösungen. Der YDLR Bag Decanter half dem Kunden, logistische Herausforderungen zu bewältigen, die Effizienz zu verbessern und kosteneffiziente Ergebnisse in einem anspruchsvollen Umfeld im Nahen Osten zu erzielen.
-
YDLR Serie Industrielle Bitumenschmelzanlagen | 5T/H Sackasphalt Dekanter System
